Inhaltsverzeichnis
Murgesen sind tolle Pferde – elegant, kraftvoll und wunderschön. Ganz einfach zu finden sind sie aber nicht. Deshalb gebe ich Dir hier einen kleinen Überblick darüber, wo es sie gibt bzw. wo Du deinen Traum-Murgesen finden kannst und was Du bei den verschiedenen Wegen beachten solltest, denn Murgesen sind nicht gleich Murgesen und es gibt so einige Stolperstellen 😎
Im Großen und Ganzen gibt es 3 Wege, die allesamt nicht von der Norm abweichen, denn so findet man auch andere Pferde.
- Züchter
- Vermittler
- Privatkauf
Einen Züchter finden
Eins schon mal vorneweg: Nichts ist authentischer, als einen Murgesen direkt vom italienischen Züchter zu kaufen. Erstens wisst ihr hier genau, woher das Tier stammt und zweitens auch, könnt ihr sicherstellen dass es ein richtiger Murgese ist 😎
Die Sache hat aber einen kleinen Haken: auch wenn es mittlerweile einige Züchter im restlichen Europa gibt, „Original“ Murgesen werden und dürfen nur in Italien gezüchtet werden, denn ihre Zucht hat einen geschützten Ursprung, sofern man einen Murgesen mit italienischen Papieren haben möchte. Das heißt, ihr müsstet euch auf eine Reise dorthin begeben, euch der Sprachbarriere stellen, die Reisekosten stemmen und natürlich auch einen geeigneten Züchter ausfindig machen, was nicht immer so leicht ist. Es gibt auch einige Züchter, die etwas Englisch sprechen, aber das ist nur die Ausnahme. Doch wo findet man überhaupt einen Züchter bzw. wo kann man sie kontaktieren? Meistens haben die Züchter keine eigene Website (außer sie sind sehr groß und bekannt wie die Pferde aus Martina Franca), vor allem wenn es kleinere Hobbyzüchter sind. Am aller besten macht man sie auf Social Media ausfindig. Vor allem auf Facebook sind viele vertreten und posten auch regelmäßig in „Murgesen-Gruppen“. Da kann man sie ganz leicht anschreiben und sich informieren. Alternativ sind auch einige auf Instagram zu finden. Doch vorsichtig! Nicht alle vermeintlichen Murgesen Züchter sind seriös und du solltest daher eine gründliche Recherche betreiben und evtl. sogar mit mehreren Kontakt aufnehmen und mehrere in Italien dann besuchen.
Wenn Du dann mal einen gefunden hast, Deine Reise organisiert hast und Du in Italien bist und die die schönen Pferde anschauen kannst wirst Du sicherlich fündig werden. Klar, die Kaufpreise sind dann etwas moderater als bereits importierte Pferde, aber bedenke – wenn Du eine AKU machen möchtest, solltest Du Ausschau nach einem guten TA halten oder gar von einem deutschen TA die Unterlagen auch nochmal anschauen lassen. Die Standards weichen zwischen Deutschland und Italien sehr weit auseinander, wobei man dann auch abwägen kann, ob es Sinn ergibt oder nicht, je nachdem wie alt das Pferd ist. Wenn Du einmal einen Murgesen gefunden hast, kannst Du den Transport organisieren. Es fahren regelmäßig mehrere Transporteure zwischen DE-IT hin und her, aber auch hier, achte auf einen guten Transporteur, denn die Pferde können bis zu 5 Tage unterwegs sein!
Das Fazit also – Wenn so eine Reise keine Hürde für dich darstellt, gibt es wahrscheinlich nichts Schöneres, als sich auf das Abenteuer Pferdesuche in einem sonnigen Land wie Italien zu begeben und seinen eigenen Murgesen abzuholen 😍🙌🏽



Vermittler
Der Vermittler steht sozusagen zwischen euch und dem Züchter – er oder sie hat die Reise schon für euch gemacht und gute (und hoffentlich) gesunde Pferde ausfindig gemacht. Vermittler sind oft geschulte oder sehr erfahrene Fachleute, die gezielt nach gesunden Tieren Ausschau halten. In den meisten Fällen haben sie eine tierärztliche Ankaufsuntersuchung (AKU) sowie Röntgenbilder machen lassen, um die Gesundheit der Murgesen zu sichern. Heißt: Richtiger Murgese, kompetenter Verkäufer, kein riesiger Zeitaufwand…wo bleibt das Aber?
Das Ding ist, dass Vermittler das Ganze natürlich nicht umsonst machen. Einen Murgesen auf diesem Weg zu kaufen ist am teuersten von allen Optionen. Statt dem „italienischen Preis“ seid ihr hier schnell (je nach Vermittler) bei über 10.000EUR. Es ist also eine Abwägungssache; nämlich ob ihr den Aufpreis im Gegenzug für mehr Sicherheit und Bequemlichkeit verkraften könnt.
Von Privat kaufen
Wenn eure erste Idee ist, es einfach mal auf eBay oder ähnlichen Plattformen zu probieren, wird es leider etwas schwierig. Denn es kommt extrem selten vor, dass ihr hier auf eine große Auswahl stoßen werdet. Und selbst wenn, müsst ihr euch eurer Sache sicher sein – schließlich kann jeder eine Anzeige im Internet schalten. Ihr könnt deshalb nicht darauf vertrauen, dass die andere Person wirklich weiß, wovon sie redet oder andersrum, dass das Pferd auch der Beschreibung entspricht (also nichts anderes als wenn ihr ein Pferd einer anderen Rasse suchen würdet). Ein Vorteil hierbei ist allerdings, dass diese Murgesen oft bereits angeritten sind oder gar eine solide Ausbildung genossen haben, da sie bereits ein wenig älter sind. Diese sind aber eine absolute Ausnahme und noch seltener als überhaupt eine Anzeige zu finden. Wenn ihr also einen Murgesen privat kaufen möchtet, ist es am einfachsten, wenn ihr den Verkäufer am persönlich kennt.
Du willst mehr Content? Dann schau bei uns auf Instagram vorbei!
